Gute Gründe für eine Holzuhr

Gute Gründe für eine Holzuhr
Niemand wundert sich heutzutage darüber, dass jemand eine Armbanduhr trägt. Denn obwohl wir in vielen Situationen ständig von Uhren umgeben sind – am Smartphone, am Computer, am Fernsehen oder gar von öffentliche Uhren – sind Armbanduhren weiterhin sehr beliebt und werden oft und gerne getragen.
Fast kein Uhrenträger wird darauf angesprochen, warum er denn eine Uhr tragen würde. Eine Uhr am Handgelenk ist ein normales Bild.
Trägt man aber eine Holzuhr, dann reagiert das Umfeld deutlich häufiger auf den Zeitmesser. Gerne wird dann gefragt, warum man denn ausgerechnet eine Armbanduhr aus Holz trägt, und was es damit denn auf sich haben würde.
Zunächst kann man sich aber einmal ganz grundsätzlich fragen, welche Gründe es denn in unserer heutigen digitalen Smartphone-Zeit noch für eine Armbanduhr geben könnte.
Inhaltsverzeichnis
Die Uhr als modisches Accessoire
Besonders häufig wird eine Armbanduhr von Damen und Herren als modisches Accessoire eingesetzt. Als schmückendes Beiwerk am Handgelenk machen sich manche Modelle ganz besonders gut zum Anzug oder zum Kostüm.
Als modisches Accessoire muss eine Uhr aber nicht unbedingt klassisch daherkommen. Bestimmte Uhren sind geradezu prädestiniert, um sie zum Sport zu tragen. Andere Uhren hingegen, passen wunderbar zum casual Style und zur Jeans.
Welche Uhr es auch immer sein soll – nahezu jedes Outfit wird durch eine passende Uhr am Handgelenk aufgewertet.
Die Uhr als Statussymbol
Für manch einen stolzen Besitzer einer besonders hochwertigen und edlen Uhr, fungiert die Armbanduhr als Statussymbol. Eine solche Uhr ist meist besonders teuer und kann Reichtum, Luxus oder einfach nur guten Geschmack symbolisieren. Ähnlich wie bei einem Automobil, stehen ganz bestimmte Marken zu diesem Zweck hoch im Kurs.
Die Uhr als modernes Lifestyle Produkt
Bestimmte Uhren werden auch gerne als Lifestyle Produkt getragen. Insbesondere die erst in letzter Zeit aufgekommenen Smartwatches können in diesem Beispiel genannt werden.
Aus praktischen Gründen
Wer heute die Uhrzeit wissen möchte, könnte einfach sein Smartphone aus der Tasche ziehen, dieses einschalten und nach der Uhrzeit schauen. Allerdings ist der Griff zum Smartphone nicht immer möglich, und erst recht nicht immer höflich.
Bestimmte Berufsgruppen wie Lehrer, Dozenten, Ärzte, Verkäufer und andere Personen, die ständig mit Kunden, Patienten, Schülern oder Studenten zu tun haben, können nicht einfach ihr Smartphone zücken um nach der Uhrzeit zu schauen. Schnell wirkt der Blick aufs Handy unhöflich und desinteressiert. Ein Blick auf die Armbanduhr ist hingegen jederzeit ohne Probleme möglich.
Aus sportlichen Gründen
Manche Sportler benötigen für ihr Training eine Uhr, mit der bestimmte Zeiten gestoppt werden können. Zu diesem Zweck bieten sich Chronographen ganz besonders gut an. Eine Uhr am Handgelenk stört meist nicht und muss auch nicht festgehalten werden. Ein Smartphone hingegen, wäre beim Sport eher hinderlich.
Aus beruflichen Gründen
Manchmal wird eine Armbanduhr auch aus beruflichen Gründen getragen. Wenn zum Beispiel häufig bestimmte Zeiten gestoppt werden müssen oder man stets die aktuelle Uhrzeit im Blick haben muss. Auch in Meetings, Besprechungen und Kundenterminen muss oft die Zeit im Blick behalten werden. Wer über den Tag verteilt bestimmte Termine wahrnehmen muss, orientiert sich gerne an einer Armbanduhr.
Zur Fokussierung aufs Wesentliche
Wer kennt es nicht von seinem eigenem Verhalten? Sobald das Smartphone gezückt wird, werden wir von allerlei Meldungen abgelenkt. Selbst wenn man eigentlich nur mal eben nach der Uhrzeit schauen wollte, buhlen jede Menge Benachrichtigungen am Smartphone um unsere Aufmerksamkeit.
Eine neue Mail, eine neue Nachricht im Messenger, aktuelle Nachrichten, verpasste Anrufe, usw. lenken uns von unserem eigentlichen Vorhaben ab.
Eine Armbanduhr kann uns helfen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wenn wir lediglich die Uhrzeit wissen möchten, dann ist die Armbanduhr weiterhin das Maß aller Dinge.
Vielleicht schaffen wir es durch eine Armbanduhr, uns weniger von unserem Smartphone ablenken zu lassen. In unserer heutigen hektischen Zeit, ist dies ein nachvollziehbarer Wunsch.
So weit, so gut. Wie wir sehen, kann eine Armbanduhr aus vielerlei Gründen getragen werden. Diese Gründe können sehr individuell und unterschiedliche sein, ebenso individuell und unterschiedlich, wie das große Angebot an Armbanduhren.
Nun kommt aber die Holzuhr ins Spiel.
Gute Gründe für eine Holzuhr
Bei einer Armbanduhr aus Holz können selbstverständlich die bereits genannten Gründe ebenso eine Rolle spielen. Aber oft kommen bei der expliziten Entscheidung für eine Holzuhr noch weitere Gründe hinzu.
Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Holzuhr für Damen oder um eine Holzuhr für Herren handelt.
Die folgenden Gründe sprechen für eine Armbanduhr aus Holz:
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Das große Thema Nachhaltigkeit wird von Jahr zu Jahr wichtiger und immer mehr Menschen beschäftigen sich damit. Nachhaltige Mode rückt weiter ins Bewusstsein vor und präsentiert sich immer vielfältiger.
Die Zeiten, in denen nachhaltige und umweltbewusste Mode eher langweilig war, sind schon lange vorbei. Immer mehr Labels und Marken zeigen, wie vielfältig und angesagt nachhaltige Mode sein kann.
Viele Hersteller von Holzuhren haben das Thema Nachhaltigkeit auf ihrer Agenda und handeln entsprechend bewusst.
Wer das Thema Nachhaltigkeit im Fokus hat, sollte sich vor dem Kauf einer Holzuhr über die jeweiligen Hersteller und Marken informieren. Oft beschreiben die Hersteller, woher das Holz für ihre Holzuhren stammt, und welche weitere Aktivitäten zum Thema Umweltschutz unternommen werden.
So geben manche Hersteller zum Beispiel an, ausschließlich Holzreste zu verwenden, welche ansonsten weggeworfen worden wären. Aber nicht nur das – bestimmte Hersteller engagieren sich zudem in sozialen Projekten und für den Umweltschutz, indem sie zum Beispiel für Wiederaufforstungsprojekte spenden.
Eine bewusste Entscheidung für eine Holzuhr eines ganz bestimmten Herstellers, kann also auch ein Statement in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sein und ist für viele Träger ein wichtiger Grund für eine Holzuhr.
Lifestyle und modisches Statement
Mit einer modernen Holzuhr setzt man stets ein modisches Statement. Eine Holzuhr fügt jedem Stil eine natürlich wirkende Komponente hinzu. Durch die Vielzahl an angebotenen Armbanduhren aus Holz kann stets ausgewählt werden, welchen Umfang diese natürliche Komponente haben soll.
Soll sowohl Uhrengehäuse, Ziffernblatt und Armband aus Holz bestehen? Kein Problem! In diesem Fall steht das natürliche Material Holz absolut im Mittelpunkt und dominiert die Uhr vollständig. Das wirkt sehr natürlich und – je nach Design – auch gelegentlich etwas rustikal.
Dass eine Holzuhr aber nicht unbedingt rustikal wirken muss, zeigt zum Beispiel der kanadische Hersteller Tense mit seinen wirklich sehr schön gefertigten Modellen.
Aber nicht jeder mag so viel Holz an einer Uhr, weshalb auch andere Kombinationen möglich sind. Holzuhren präsentieren sich sehr flexibel und können völlig unterschiedliche aufgebaut sein.
Bei manchen Holzuhren, wie zum Beispiel bei dem Holzuhren von Grand Pinot, ist lediglich das Zifferblatt aus Holz. In dem genannten Beispiel sogar aus einem ganz bestimmten Holz, nämlich dem Holz von alten Barriquefässern.
Auch einige Modelle aus der Kerbholz Holzuhren Kollektion Elements kommen mit Ziffernblatt aus feinem Holz daher, während Armband und Uhrengehäuse nicht aus Holz, sondern aus traditionellen Materialien bestehen. Hier lohnt ein Blick in die große Kollektion, welche mit vielerlei verschiedenen Modellen für Aufsehen sorgt.
Andere Holzuhren wiederum präsentieren sich mit einem stylischen Lederarmband, welches ganz wunderbar mit dem Material Holz harmoniert.
Auch in Sachen Farbton gibt es bei Holzuhren große Variationsmöglichkeiten. Je nach verwendeter Holzart können wir es mit einer sehr dunklen Holzuhr, oder einer eher hellen Holzuhr zu tun haben. Die dazwischenliegenden Töne sind fließend.
Wie auch immer die Armbanduhr aus Holz aufgebaut ist, oder welches Holz dafür verwendet wurde – für jedes Outfit findet sich mühelos die dazu passende Holzuhr. Auch zum Anzug und zum Business Outfit.
Es gibt kaum jemand der behaupten würde, dass ihm Holz nicht gefällt. Holz passt ganz einfach fast zu jedem Stil.
Individuell und Einzigartigkeit
Mit kaum einer anderen Armbanduhr kann man seine eigenen Individualität so gekonnt demonstrieren, wie mit einer Armbanduhr aus Holz.
Eine schöne Eigenschaft von Holzuhren ist, dass sich diese mit dem Alterungsprozess verändern können. So wie ein geschmackvoller Holztisch im Laufe der Jahre immer schöner wird, kann es auch einer Holzuhr ergehen.
Holz kann im Laufe der Zeit gewisse Spuren aufweisen, welche ein Teil des eigenen Lebens wiederspiegeln. Spuren vom letzten Urlaub zu Beispiel, lassen dich in Erinnerungen schwelgen.
Jede Holzuhr ist ein Unikat und kaum eine Uhr gleicht der anderen. Auch diese Tatsache macht eine Holzuhr so individuell und einzigartig.
Tragekomfort einer Holzuhr
Wer das erste Mal eine Holzuhr anlegt, wird oft positiv von dem angenehme Tragegefühl überrascht. Denn durch das Material Holz ist eine Holzuhr ganz besonders leicht und schlägt ihre Artverwandten mit einem Gehäuse aus Edelstahl in Sachen Gewicht in der Regel um Längen.
Wem herkömmliche Uhren am Armgelenk zu schwer erscheinen, wird das Tragegefühl einer Holzuhr lieben.
Es ist aber nicht nur das verhältnismäßige leichte Gewicht, welches das Tragen einer Holzuhr so angenehm macht. Das Material Holz fühlt sich allgemein sehr angenehm auf der Haut an. Wer eine Holzuhr mit einem Armband aus Holz trägt, wird sich schnell an den angenehmen Tragekomfort gewöhnen und vielleicht so schnell keine andere Uhr mehr tragen wollen.
Vegane Mode
Der Wunsch nach veganer Mode wird immer häufiger auch von den Herstellern berücksichtigt. Denn vegane Alternativen zu Materialien wie Leder, Wolle und anderen tierischen Bestandteilen gibt es mittlerweile genügend. Eine vegane Uhr kann auch eine Holzuhr sein. In dem Artikel Vegane Uhren haben wir dieses Thema ein wenig ausführlicher beleuchtet.
Eine Holzuhr als Geschenk
Wer eine Holzuhr kaufen möchte, macht dies nicht immer nur ausschließlich für sich selber. Denn tatsächlich ist eine Holzuhr auch ein sehr schönes Geschenk, mit welchem man vielen Menschen eine große Freude machen kann.
Kaum jemand rechnet mit einer Holzuhr als Geschenk, so dass man den Überraschungseffekt schon einmal auf seiner Seite hat. Erklärt man dann, um was es sich bei einer Holzuhr handelt und zeigt die damit verbundenen Themen auf, ist der Aha-Effekt oft groß.
Wer auf der Suche nach einer Holzuhr als Geschenk ist, zum Beispiel zu Weihnachten oder zum Geburtstag, kann zunächst einen Blick in die Holzuhr Bestseller werfen, oder sich gleich die Kollektionen der einzelnen Hersteller im Detail anschauen.